Menü
Per Briefwahl können alle Bürger*innen, die auch bei der Kommunalwahl wahlberechtigt sind, in den nächsten Wochen ihre Stimme für einen Nationapark Reichswald abgeben. Für mehr Infos zum Projekt klick auf die Überschrift
Juhu!!! Auf Bundesebene ist es wieder gelungen, jüngere Parteimitglieder an die Spitze zu wählen.
Wo sind die Jüngeren in Kranenburg?
Info aus dem Rat vom 27.01.2022
Der Kranenburger Rat hat die Verwaltung mit der Überarbeitung der Friedhofsatzung hinsichtlich alternativer Bestattungs- und Gestaltungsformen auf den gemeindlichen Friedhöfen beauftragt. Zudem soll die Verwaltung den Bürger*innen diesbezüglich die Möglichkeit einräumen Vorschläge zu machen.
Im Planungs-und Umweltausschuss wurde letzten Donnerstag (13.01.2022) das Dortmunder Büro Expert Consult seitens der Gemeinde vorgestellt. Das Büro bewirbt sich, um bei der Neufindung der Kranenburger Innenstadt zu helfen.
In den ersten Wochen haben wir Sondierungsgespräche mit den anderen Fraktionen geführt.
Wir hatten ein Ziel: Wir wollten unseren Bürgermeisterkandidaten Michael Baumann-Matthäus zum ersten stellvertretenden Bürgermeister wählen lassen. Dafür brauchten wir Unterstützung. Wir sind eine Listenverbindung mit der SPD und der Wählergemeinschaft Bürgerdialog eingegangen, auch um einen neuen Ausschuss (Bürgeranliegen und Struktur) auf den Weg zu bringen.
In der ersten Ratssitzung am vergangenen Donnerstag (5.11.), in der sich der Rat neu aufgestellt hat, wurde es noch spannend, da aufgrund eines Quarantänesfalls eine Pattsituation auftrat. Im 2. Wahlgang war dann Michael erfolgreich.
Herzlichen Glückwunsch!
Auch der neue Ausschuss wurde gebildet.
Eine Listenverbindung ist keine Koalition.
Unsere ersten Ziele haben wir erreicht.
Wie es weiter geht wird sich von Fall zu Fall entscheiden.
Wir machen Grüne Sachpolitik!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]